Kategorien
Netz

Web 2.0 und die künstlerische Avantgarde

„Wir leben heute in einem Medienzeitalter, in dem die Strategie der künstlerischen Avantgarde über ein höheres Ansehen und eine stärkere Verbreitung verfügt als jemals zuvor. Ihre Ästhetik hat über die enorme Popularität der Phänomene des Web 2.0 einen festen Platz in der Medienkultur moderner Gesellschaften erlangt“.

Der Bericht ist solala, aber die Theorie scheint mir interessant.

Kategorien
Allgemein

Vandana Shiva

SPIEGEL ONLINE: Welchen Eindruck haben Sie von Deutschland?

Shiva: Ich war schockiert, dass die Regierung – um die sogenannte Wirtschaft am Laufen zu halten – den Menschen 2500 Euro Unterstützung zahlt, damit sie ihr Auto zerstören, damit die Industrie weiter Autos bauen kann. Aber woher kommt das Aluminium für diese Autos? Ich arbeite mit Gemeinden in Indien, die gegen Aluminium-Erz-Minen und gegen neue Stahlwerke kämpfen.

Lesen ist gut

Kategorien
Allgemein

titelschätzung für 010

da magath geht, habe ich einen guten ersatzvorschlag. jürgen klinsmann! und dann nächstes jahr wieder an den bayern vorbei zum titel! gratulation nach wob!

Kategorien
Allgemein

Hells-Angels-Treff

Hells-Angels-Treff

Mein Schatten war flüchtig!

Kategorien
Lebensweisheiten

Lebensweisheit 29

Es gibt schwierige Vaterländer. Eines von ihnen ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland. Gustav Heinemann, zur Amtseinführung als Bundespräsident 1969

Kategorien
Allgemein

Pope2you

Nun ist das Webzweinull echt ganz unten angekommen. Aber wenn die ganzen Ungläubigen twittern, dann muss der Papst wenigstens einen Cast raushauen. Hol dir den Pope auf dein Iphone!

Irgendwie erinnert mich das an Southpark.

Kategorien
Medien Netz Visuelle Kommunikation

Entropie

Größe des Nachrichtengehaltes einer nach statist. Gesetzen gesteuerten Nachrichtenquelle (Kommunikationstheorie?).

Kategorien
Kunst musik

Jazztechno (Klapperstrauss)

Fett! Danke an H. aus B.

Kategorien
Allgemein Film Lebensweisheiten Literatur Politik Weltverbesserung

mein kampf
With the exception of actual hostile elements there are no negative people in socialist society who find fault with Party policy or oppose it, nor could such people exist.

Kategorien
professor lobeck rät

Prof. Lobeck, raet. 139!

Rest (Schluss):..Zukunft..praktizierender Praktikant..komprimierte Vergangenheit..Gustav Gans und Angela Merkel..Polkappen..Arschbacken..Geschlechtsteile..wärmlich..

Kategorien
Kunst

Hubert Blanz

Kategorien
Allgemein

…welch beruhigende worte…

aus den google ABGs:„Falls Google an einem Zusammenschluss, einer Übernahme oder einem Verkauf sämtlicher oder einiger Vermögensgegenstände des Unternehmens beteiligt wird, erhalten Sie eine diesbezügliche Benachrichtigung, bevor personenbezogene Daten übertragen werden und dann unter andere Datenschutzbestimmungen fallen.“

Kategorien
Netz

fuck you, Gorny

monkey island

…ahoy piraten!

Kategorien
Allgemein

Arbeit?

Ich bin reif für eine neue Gesellschaft. Angenehm ist z.B. der Demo entgegen zu laufen und grosse Strassen in Berlin ohne Autos zu begehen. Nachdem ich nun alle Plakate von der Gegenfahrbahn gelesen habe, frage ich mich, warum die alle für den Erhalt ihrer Arbeit und bessere Bezahlung demonstrieren und nicht einfach für ein angenehmeres Leben. Hängen die Menschen den so leidenschaftlich an Ihren Jobs, oder nur an dem dadurch generierten Geld? Ich trete nach wie vor für die teilweise Entkopplung von Einkommen und Tätigkeit ein.

Kategorien
Allgemein

Das ich nicht lache!

Die deutsche Musikindustrie will nach französischem Vorbild ein Internetverbot für Urheberrechtsverletzer auch in der Bundesrepublik. Die in Frankreich beschlossene Einführung von Verwarnungen und Zugangssperren für illegales Herunterladen aus dem Internet zeige, wie man mit massenhafter Verletzung des Urheberrechts effizient umgehen könne, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie, Dieter Gorny. Die Musikindustrie macht vor allem illegales Kopieren von urheberrechtlich geschützter Musik für einen Großteil der Milliarden-Einbußen verantwortlich; Tauschbörsen und nicht lizenzierte CD-Kopien hätten das Geschäftsmodell eines gesamten Industriezweiges ins Wanken gebracht.

Am Beispiel von Gorny kann man wunderschön sehen, wie man von einem innovativen Gestalter zu einem völlig durchgeknallten ……. werden kann.
Beziehungsweise, wie man ganz schnell von dem Lauf der Zeit überholt werden kann.

via

Kategorien
Allgemein

Zur Wirtschaftskrise / Es gibt Reis, Baby

Kategorien
Allgemein

Einfach mal entspannt zurücklehnen ….

affenscheisse

via

Kategorien
Lebensweisheiten

Lebensweisheit 28

Dieses Land jammert sich kaputt, verjuxt aber die Rente bei Neun Live. Urban Priol

Kategorien
Allgemein

es bleibt dabei!

SPD

zu allem anderen ist sie ja auch nicht fähig!

Kategorien
Allgemein

Lies, du Sau!

Lies du Sau

ist doch schön hier

via

Kategorien
professor lobeck rät

Prof. Lobeck raet 138

Teil 3..grüne Eichenblätter..Kunst gibts nicht mehr..aber Künstler wie Sand am Meer..Gott auch..(Hundegebell)..zum Muttertag..rosa Laptop und Rosa Luxemburg..

Kategorien
Allgemein

kompressionsmassaker

Komp 2_6

Kategorien
Allgemein

Fernsehverhalten

Biology Today, train monkey via

Kategorien
Allgemein

App für Verkehrssicherheit

Wenn Herr Tiefensee etwas für die Verkehrssicherheit in Deutschland machen will, sollte er dieses App auf jedes Handy bringen.

Iphone app

via

Kategorien
professor lobeck rät

Prof. Lobeck, raet: !, 137+

Teil 2..Krise..Angst..soziale Unruhe..Welle..Benzin ins Feuer..unruhig schlafen..Quartz 4..wenn ich rauch..gleitende Träume..Vorwährtstruppe..tolles Volk..

Kategorien
Lebensweisheiten Weltverbesserung

you pay I pay with

if You pay peanuts, You get monkeys
W.Laubner

Kategorien
Lebensweisheiten

Lebensweisheit 27

„Kennt ihr den Unterschied zwischen Arm und Reich? Die Armen verkaufen Drogen, um sich Nikes zu kaufen, und die Reichen verkaufen Nikes, um sich Drogen zu kaufen.“ Frédéric Beigbeder

Kategorien
Allgemein

Die Linke demontiert sich.

Lesenswert.

Kategorien
Allgemein

Was zählt ist Funktion, nicht Substanz!

Und auch die nächste Stufe in der Entwicklung des Interface-Design zeichnet sich bereits deutlich ab. Das sogenannte „neuromorphic engineering“ arbeitet an den Möglichkeiten einer direkten Kontrolle von technischen Geräten durch absichtliche Hirnaktivitäten. Nur ein direktes Gehirn-Maschine-Interface könnte letztlich den Flaschenhals Mensch überwinden – also die ärgerliche Tatsache, dass Bedienungsknöpfe, Tasten und Bildschirme für den Nutzer groß genug sein müssen.

via

Kategorien
Kunst

muttertag

die behinderten mußten gestern hitler gucken („der untergang“) +
die sozialarbeiter -sofern sie nicht freihatten wg dem volksmarathon – sassen draussen rum im außengelände.