…die email, die gmail zu diesen trefflichen Rückschlüssen auf meine Interessensgebiete veranlasst hat, bestand bloss aus den Worten „prima, vielen dank“. danke dir, gmail – nobody knows me like you do!
links for 2009-06-03
Lebensweisheit 31
„Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.“ Hildegard von Bingen
virale Nokia Kampagne
Generation C64
„Und es ist für Deutschlands politische Klasse ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt: Die digitalen Einheimischen haben begonnen sich einzumischen.“
.. das hol isch mir! elmoto!
Schlagstock
Kasperlpracker
pritschlpracker
…verpritschen
(wienerisch, auch süddeutsch(?))
bracker
der „Fächer“ ist eine Pritsche
Klatsche (Pritsche)
Slapstick (Schlagstock)
für weitere Informationen bin ich dankbar
Mangel an Verbrechern
Wegen der niedrigen Kriminalitätsrate sollen in den Niederlanden 8 Gefängnisse geschlossen werden. Um die 1200 gefährdeten Jobs zu sichern, denkt man darüber nach, Gefangene aus Belgien zu importieren. Fragt sich bloss, warum die Holländer eigentlich ein derart friedfertiges Völkchen sind…. via
„At some point, you opted in to receive a weekly newsletter from YouTube. schlichtweg erlogen. You may have noticed that we actually haven’t sent this newsletter in quite a while, although we assure you we’ve been quite busy during that time! Now we would like to start sending you YouTube-related emails and newsletters again. fuckyou. Before doing so, we would like to notify you that our opt-in language has changed, and give you the option to opt out before any mailings are sent. Our new opt-in language reads: „We occasionally send out product-related email communications that we believe would be of interest to you.“ talk to the hand ‚cause the face ain’t listening anymore!
200g Lorem Ipsum, bitte
Der Berghaingott fotografiert.
Dieser Bericht ist schon erwähnenswert. Der Türsteher vom Berghain (Sven Marquardt)
ist in seinem anderen Leben noch Fotograf und er fotografiert analog (F3). Wenn er mich doch mal wiedererwartend rausschmeißen bzw. nicht reinlassen will, verwickle ich ihn darüber in ein Gespräch. Bin gespannt, wie er darauf reagiert. Scheisse ist nur, dass das jetzt halb Deutschland macht. Verdammt!
Danke Hauke!
Lebensweisheit 30
„Ich hatte vor meiner Geburt keine Probleme mit der Nichtexistenz, ich werde sie auch nach meinem Tod nicht haben.“ Mark Twain
Die Zukunft des Telefons
…gottseidank ist uns das in dieser Form erspart geblieben via
Schlauch Ventileinsatz Schraubkappe, Plastik od. Gummi, Metall(?); gerillt teilw. abschliessbar, aufsteckbar(?)
Ventilkappen, -dichtung
– eine kriminelle Randzone (Kinder?)
Radfahrer werden nie Freunde untereinander, weil immer ein (berechtigtes) Mißtrauen bleibt
Der generell finstere Blick der Radfahrer kommt daher.
…und nochmal copyright
schöner wohnen
die zukunft des urheberrechts
wir waren so frei
Berlin, Bernauer Straße/Brunnenstraße, 1990 Foto: Ralf Skiba
die Deutsche Kinemathek hat in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung ein online-bilderarchiv mit derzeit über 2000 Bildern aus der Wendezeit eingerichtet…die Bilder stehen unter einer cc-Lizenz und sind auf google maps geogetagged. Da waren keine Internetausdrucker am Werk!…via
extremst wichtig
ist es, das endlich nackte Frauen am helllichten Tag durch
a.) Braunschweig
b.) Berlin
c.) Kassel
rennen
Litfassrolle
Reklame für Abführmittel via
„wo war ich stehengeblieben?? – moloch, kapitalistischer. zeichnet sich aus durch mißachtung menschlicher und nichtmenschlicher wesenheiten. reine profitorientierung. keine werte, keine zeit für nichts. geldverdienen im zusammenhang mit diesen attributen macht unglücklich.“
Spamfilter für Internet-Ausdrucker
Spamtrap (2007) – interaktive Installation von Bill Shackelford via
Internet-Ausdrucker
Wer das anders sieht, wird von der Szene verspottet. „Internet-Ausdrucker“ werden neuerdings Politiker genannt, die sich E-Mails oder Internetseiten von ihrem Sekretariat ausgedruckt vorlegen lassen.
Rosetta Disk
…Das Rosetta Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, alle weltweit dokumentierten Sprachen für die Nachwelt zu archivieren–auf der Disc sind bislang 1500 Sprachen beschrieben, auslesen lässt sie sich analog mit einem 650-fachen optischen Zoom.
„The Disk surface shown here, meant to be a guide to the contents, is etched with a central image of the earth and a message written in eight major world languages: “Languages of the World: This is an archive of over 1,500 human languages assembled in the year 02008 C.E. Magnify 1,000 times to find over 13,000 pages of language documentation.” The text begins at eye-readable scale and spirals down to nano-scale. This tapered ring of languages is intended to maximize the number of people that will be able to read something immediately upon picking up the Disk, as well as implying the directions for using it—‘get a magnifier and there is more.’On the reverse side of the disk from the globe graphic are over 13,000 microetched pages of language documentation.“…
(Oder aber: derjenige, der die Platte in ferner Zukunft ausbuddelt kriecht die hübscheste Braut in der Höhle, weil er mit seiner neuen Jagd-Frisbie die meisten Hasen erlegt)
Warum nicht!
Spinning vinyl ipod app from Theodore Watson on Vimeo.