31. Dezember 2007 um 17:08 · Post von Euroaffe · Abgelegt unter Allgemein
die nerven gehen spazieren; ein gutes jahr für die wühlmäuse. die graugänse dümpeln auf der fulda und haben sich dem naturschutz entzogen. das strandcafe an der fulda beherbergt gespenster. glühwein auf dem friedrichsplatz.
rotkäppchensekt, rose, prost für alle davongelaufenen (von den daheimgebliebenen)
ein guter tag um alle akkus aufzuladen
28. Dezember 2007 um 13:06 · Post von Euroaffe · Abgelegt unter Weltverbesserung
heisst der Schäferhund eines Altnazis (bzw. Frührentners), der noch den „flachen“ Hitlergruß als Widerstandsgeste beherrscht – beide haben jetzt dafür je 5 Monate bekommen. Außerdem gibts den documenta Katalog jetzt im Ramsch für 5 € („das ging aber schnell“). 2008 wird „das Jahr der Kartoffel“, ausgerufen von der Unesco. und ich hol mir jetzt eine dose Niveacreme für meime Hände.
25. Dezember 2007 um 04:18 · Post von hrich · Abgelegt unter musik
Oscar Peterson ist gestorben. Das wäre ein unbeschreibliches Drama, wenn er der Nachwelt nicht die besten Jazzplatten hinterlassen hätte. So ist es einfach nur traurig, aber mit 82 und diesem Lebenswerk kann man dem Tod wahrscheinlich gelassen entgegen schauen. Jetzt kriegen die da oben endlich mal was zu hören. Gott wird jetzt ganz locker werden, da bin ich mir sicher!
25. Dezember 2007 um 02:36 · Post von hrich · Abgelegt unter Netz, Software, Technik
Auch wenn da zui sich das Web 3.0 wünscht, muss ich hier erstmal noch schnell einen Link zum sichern von Youtubemovies und Co bringen. Noch nie war es so einfach wie mit TubeTV. Wahrscheinlich wird das Web 3.0 erst kommen, wenn wir den ganzen Scheiss 2.0 auf Platte haben.
24. Dezember 2007 um 09:08 · Post von hrich · Abgelegt unter Allgemein
Wenige Lebewesen haben, wenn sie mal über zwanzig sind, noch ein kleines bisschen von dieser frischen Zuneigung bewahrt, wie man sie auch von Tieren erleben kann. Die Welt ist nicht so, wie man dachte! Fertig! Also zieht man eine Fresse! Und wie! Weil man sich geirrt hat! Was für ein Mistkerl man wird im Handumdrehen! Das bleibt von unserem Gesicht, wenn man über zwanzig ist! Ein Irrtum! Unser Gesicht ist nichts als ein Irrtum. (Céline)
23. Dezember 2007 um 03:58 · Post von da zui · Abgelegt unter Allgemein, Netz
qualitaetsverlust dank internet?
bedeutet die demokratisierung von werkzeugen (computer) das jeder glaubt kreativ zu sein?
flickr besteht zu 99% aus familienalbenmuell. ok. dafuer ist es schliesslich da. schade das das klassische fotoalbum ausgedient hat. kein kaffeeklatsch mehr mit fotos die die runde machen. der verhasste diaschauabend wird zum nostalgischen erinnerungstraenengeschwafel.
youtube ist die speerspitze an mittelmaessigkeit. zur schlechten bildqualitaet gesellt sich eine kultur von kommentaren der besonderen stammhirnfunktionen. schlechte und dumme stunts, botschaften die die welt nicht braucht plus abfall aus den klassischen medien (tv, kino).
wann kommt denn endlich web 3.0?
15. Dezember 2007 um 22:30 · Post von selina · Abgelegt unter Allgemein
Was soll man davon halten?
Verkaufen jetzt alle unsere Daten?
Was sind die Konsequenzen?
Am besten gleich mehrere eMail-Adressen zu haben?
Eine für Spams, Foren und Studivz, Facebook etc und eine für wirklich wichtige Mails?
Oder will man gar die auf die eigene Person abgestimme Werbung?!
Oder werden die Faten gar nicht „verkauft“?
Und was genau ist es, dass mein Interesse an Viagra zeigt?
12. Dezember 2007 um 18:10 · Post von hrich · Abgelegt unter Kunst, Medien, Netz
Endlich können alle die schon seit Jahren in die Hauptstadt wollen, es aber aus unerfindlichen Gründen nicht schaffen, zumindest virtuell an dem Saftladen teilnehmen. Man spart sich mit berlininsl eine Menge Stress. Ausserdem sitzen da sowieso alle in ihren Butzen am Rechner, warum sollte man also überhaupt real dahin. Spätkauf und tiefgefrorene Pizza gibt es jetzt auch in der Provinz. Ab heute kann ich ohne zu lügen sagen: Ick bin een Berliner!
P.S. Leider kann man noch keine U-Bahn fahren. Mir fehlen die leeren Gesichter.
12. Dezember 2007 um 01:48 · Post von hrich · Abgelegt unter professor lobeck rät
schenken sie ihren lieben mal was besonderes! 6 stunden professor lobeck rät in dvpal-auflösung auf dvd! bis 24.12 für nur 7,99 €! ideal für die zeit dazwischen!
mailen sie uns jetzt an und sichern sie sich die jubiläums-edition der besonderen art. die ersten zehn bestellungen bekommen einen extra spezial prof. lobeck rät vlog gratis!
lernen heisst auch recherchieren.
heute der begriff „abnegern“.
sagt man das noch?
darf man das ueberhaupt noch benutzen?
was heisst oder beschreibt das denn?
wo kommt dieser begriff her?
was sagt man im englischen dazu?
03. Dezember 2007 um 15:49 · Post von hrich · Abgelegt unter Netz, Technik
Diese Röntgenblicke sollte eigentlich jeder gewissenhafter Katzenbesitzer in der 5. Generation haben. Die zeigen mit einem schnellen Blick, was in der Katze vorgeht.