„Alles, was einem Bedürfnis ähnlich ist, hat die Eigentümlichkeit, dass man es viel weniger genießt, wenn man es hat, als es schmerzt, wenn man es entbehrt.“ (Wilhelm von Humboldt)
…danke perlentaucher
„Alles, was einem Bedürfnis ähnlich ist, hat die Eigentümlichkeit, dass man es viel weniger genießt, wenn man es hat, als es schmerzt, wenn man es entbehrt.“ (Wilhelm von Humboldt)
…danke perlentaucher
Hätten wir unseren Vater nicht, müssten wir uns eine Sau halten. Alte Familienweisheit
„Zuerst ignorieren sie dich,dann lachen sie über dich,dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“ Gandhi
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
„How could you be a Great Man if history brought you no Great Events, or brought you to them at the wrong time, too young, too old?“ (in einer Spam gefunden)
Es gibt kein Selbstportrait. Die Welt selbst macht sich durch das Bild ihr Selbstpotrait, und wir dürfen nur aus Gefälligkeit dabei sein (aber das gefällt uns auch). Umgekehrt sollten wir jedes Bild, jedes Foto mit der gleichen Intensität betrachten wie unser eigenes Spiegelbild. Jean Baudrillard
Die Ehrgeizigen haben mehr Neigung zum Neid als die, welche vom Ehrgeiz frei sind. Aristoteles
„Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichteren Gemüter“ Harald Schmidt
„Verstand ohne Gefühl ist unmenschlich; Gefühl ohne Verstand ist Dummheit.“ Egon Bahr
„Less is only more where more is no good“ Frank Lloyd Wright
„Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.“ Hildegard von Bingen
„Ich hatte vor meiner Geburt keine Probleme mit der Nichtexistenz, ich werde sie auch nach meinem Tod nicht haben.“ Mark Twain
Es gibt schwierige Vaterländer. Eines von ihnen ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland. Gustav Heinemann, zur Amtseinführung als Bundespräsident 1969
Dieses Land jammert sich kaputt, verjuxt aber die Rente bei Neun Live. Urban Priol
if You pay peanuts, You get monkeys
W.Laubner
„Kennt ihr den Unterschied zwischen Arm und Reich? Die Armen verkaufen Drogen, um sich Nikes zu kaufen, und die Reichen verkaufen Nikes, um sich Drogen zu kaufen.“ Frédéric Beigbeder
Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“ Konrad Zuse
„Gar zu leicht missbrauchen oder vernachlässigen uns die Menschen, sobald wir mit ihnen in einem vollkommen vertraulichen Tone verkehren. Um angenehm zu leben, muss man fast immer als ein Fremder unter den Leuten erscheinen.“ Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge
„Leben, das Sinn hätte, fragte nicht danach.“ Theodor W. Adorno
„Was würden wir armen Menschen machen, wenn wir uns nicht immer wieder eine Idee schaffen würden von Vaterland, Liebe, Kunst und Religion, mit der wir das finstere schwarze Loch immer wieder so ein bisschen verdecken können. Max Beckmann
„Es hilft uns nichts, das Böse zu verneinen; gegen das Böse hilft uns nur, die Welt so mit Gutem anzufüllen, daß schließlich das Böse keinen Platz mehr hat. Und so hilft es uns nichts, den Krieg zu beklagen; vor dem Krieg schützt uns nur ein Verhältnis der Nationen, in dem sie sich zusammenwirkend alle wohler fühlen als auseinanderstrebend.“ Hermann Bahr
der indogermane auf dem weg nach süden (westen, osten) grillt den ganzen sommer sinnlos vor sich hin – die Indogermanin, seit alters her nicht alle Tassen im Schrank, räumt den thingplatz auf. die kleinen Indogermanen gucken blöd aus der wäsche und warten auf das fertige grillgut. sie träumen davon dem alten die eier abzuschneiden um an das grillbesteck ranzukommen…
Das Fräulein stand am Meere
Und seufzte lang und bang,
Es rührte sie so sehre
Der Sonnenuntergang.
„Mein Fräulein! Sein Sie munter,
Das ist ein altes Stück;
Hier vorne geht sie unter
Und kehrt von hinten zurück.“
Christian Johann Heinrich Heine
„Man darf nicht die Demokratie zum Vorwand nehmen und ein Land angreifen. Die Menschenrechte kann man den Menschen gewiss nicht durch Bomben bringen. Es darf auch nicht sein, daß man den Kampf gegen eine Diktatur zum Vorwand nimmt, um die Ressourcen einer Nation zu rauben. Demokratie und Menschenrechte können nur mit dem und durch den Willen der Menschen verwirklicht werden, nicht dagegen.“ Shirin Ebadi
„In der Freiheit ist zwar das Verderben groß, das völlige Verderben möglich. Ohne Freiheit aber ist das Verderben gewiß.“ Karl Jasper
„Wo alle schuldig sind, da ist es niemand […]. Ich habe es immer für den Inbegriff moralischer Verwirrung gehalten, daß sich im Deutschland der Nachkriegszeit diejenigen, die völlig frei von Schuld waren, gegenseitig und aller Welt versicherten, wie schuldig sie sich fühlten, wohingegen nur wenige der Verbrecher bereit waren, auch nur die geringste Spur von Reue zu zeigen.“ Hannah Arendt
„Es gibt zwei Arten von Geschichte: Die eine ist die offizielle, geschönte, jene die gelehrt wird, eine Geschichte ad usum delphini; und dann ist da die andere geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt, eine beschämende Geschichte.“ Honoré de Balzac
Anyone who is capable of getting themselves made President should on no account be allowed to do the job. Douglas Adams
„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“ Francis Bacon