Kategorien
Netz

lebensauszug  XXIII

druckabfall in der kopfkabine. die gedanken denken anders. die erde dreht sich und der mond kommt nur schwer hinterher.

hier haben alle männlichen touristen rote säuferbirnen (alkohol+sonne). es sind die wunderbaren durchschnittsprolls aus dem ostblock. weit und breit sind keine new ager (heute eher old ager!) zu sehen. die sind gerade alle in italien (oder südfrankreich) und importieren schlechten wein in ihr einfamilienhaus. da können sie sich dann alle gepflegt um die ecke saufen. mit niveau! dazu dann noch ein wenig wurst von sonstwo und feta von einem kleinen bauern in griechenland (empfehlung aus dem lehrerzimmer). gleichzeitig darauf hoffen, dass merkel – schäuble hat nämlich recht – ab 2017 mit den grünen regiert. die partei wählen sie seit der startbahn west, die natürlich wie alles andere gegen das sie demonstriert haben, gekommen ist. (sind sie zu stark, bist du zu schwach!) das erinnert mich immer an die alten cdu-wähler mit ihrem kohlfetisch (nur aus linker richtung). da der uns gerade in der zweiten (dritten?) generation regiert, scheint sich da bald eine symbiose abzuzeichnen. ob das als positiv interpretiert werden darf?

egal, während die old-ager ihre slowfood magazine auf dem scheisshaus lesen, pulsiert hier das leben. hier wird noch wild drauflos gesoffen, gefressen und gefickt. alles im grünen bereich! 

der nachwuchs weint und fragt sich, wer das licht abends ausmacht. gott?

Kategorien
Netz

lebensauszug XXII

osten. süden. man kennt sich! wie beständig doch die welt ist und wie unbeständig man selbst. bora bereinigt eine menge. auch ende august noch was los. das ist mir unbekannt, da ich zu dieser zeit üblicherweise noch in anderen östlichen gebieten untewegs. hin und her und hin und her. keine ahnung, warum mich diese gegend so anzieht. vielleicht das antieuropäische? von sodbrennen für 2,50 mal abgesehen, fällt mir nix ein, was einen ansonsten hier hin treiben könnte. und das habe ich mir schon vor 10 jahren abgewöhnt. papperlapapp!

der nachwuchs fällt vom känguru und will es trotzdem noch mal wissen. ausserdem wird alles gefressen was zu finden ist. 

Kategorien
Literatur

Hochschule

Was mir jedoch wirklich zuwider war und mich schliesslich veranlasste, am Ende des Semesters mitten in der Nacht aus der Stadt zu fliehen, ohne mich verabschiedet, ja, ohne meine Zensuren abgegeben zu haben, war die Tatsache, das es dort mit Ausnahme Selmas nur eingefleischte Gegner – und Gegnerinnen – des Unerklärlichen gab, alle erfahren in der Kunst des Erklärens, Erläuterns und Zerlegens, und dadurch Förderer der Beständigkeit. Für mich führte das zu schlimmer Hoffnungslosigkeit, und am Ende konnte ich ihre grinsenden, hoffnungsfrohen Lehrergesichter nicht mehr ausstehen. Lehrer, glauben Sie mir, sind geborene Schwindler der gemeinsten Sorte, denn das, was sie vom Leben wollen, ist unmöglich – zeitlose, existenzielle ewige Jugend. Es verpflichtet sie zu schrecklichen Irreführungen und Abweichungen von der Wahrheit. Und die Literatur, da sie nun mal von Dauer ist, dient ihnen als Vehikel.

Richard Ford „Der Sportreporter“.

Kategorien
Literatur

Synchronisation

„Ich glaube, ich bin ein Verb statt eines Personalpronomens“
Richard Ford aus „Der Sportreporter“

Sehr schön! Es ist vielleicht die Erkenntnis, das man nicht ist, sondern nur tut.
Diese Vorstellung von einer Möglichkeit erleichtert.

Kategorien
weltverschlechterung

Der Irrsinn beginnt wieder

Die Menschen lassen wieder einen raushängen. Die Männer tragen Shorts, wo das Gemächt locker lässig in der Gegend baumelt. Die Frauen tragen bauchfrei in allen Situationen und mit der vollkommenen Akzeptanz der Schwerkraft. Manchmal verwechselt man den Bauchnabel mit einer Brustwarze. Naja, es ist Sommer und da muss man sich auch mal locker machen.

Während sich die Unter- und Mittelschicht auf den Tango untenrum vorbereiten – auf den sie alle hoffen, aber meistens schon ab September die Hoffnung wieder aufgeben – regen sie sich über die ganzen Briten auf, deren Sommer nun plötzlich eine andere Wendung als erwartet genommen hat. Viele von den Schotten werden nun öfters mal mit ihrem Range Rover von Edinburgh nach London fahren, um mit der zweiten Hochburg der Euroaffen den Union Jack in Frage zu stellen. Wenn London und Schottland die Fliege machen, bleibt vom Königreich nur noch der Doktor und das liebe Vieh. Rooney will ja jetzt nach Island auswandern.

Kategorien
Weltverbesserung

zoniland

die gleichen wege jeden tag, die gleichen gesichter jede stunde. was macht das mit mir? die selben bäume jeden tag, die selben sterne jede nacht. bestens! macht nur gutes mit mir. raum, raum und nochmals raum! überall. ich möchte nichts füllen, ich möchte ihn nur spüren. es macht so frei, bezugslos und doch so gegroundet. wohin soll die reise gehen? der wind raschelt so schön in der kirsche. vielleicht ist das schon das ziel. ich weiss jedenfalls nicht viel weiter. die hilflosigkeit ist ein segen. vertraut der hilflosigkeit! sie ist unser ziel, das einzig wahre! unsere destination. das einzige, was einen weiter bringt. hilflos um die ecke schielen und alles sehen. ach fickt euch doch alle. mahlzeit. 

Kategorien
Weltverbesserung

island

jaaa!

Kategorien
Netz

das leben

die coolen jungs verbrennen, die anderen vermodern. 

Kategorien
Netz

Fotografie

Das Leben ist wie ein Traum. Das Foto ist der Beweis, dass wir es geträumt haben. 

Kategorien
Netz

Gott!

Wir sammeln jetzt mal ein Blatt auf, machen es auf, und sagen Gott hallo! 

Kategorien
VK

Grace Jones – Corporate Cannibal

Kategorien
Allgemein

blackstar

ich höre ihn seit meinen frühen tagen. gerade erst auf sein neues album gewartet. das gestrige ereignis wird  darauf bereits angekündigt. goodbye david bowie. 

Kategorien
wtf

Kräutermischung

…. da will man sich doch zum Sterben ein Tee machen und dann muss der 10 Minuten ziehen. Naja …..

Kategorien
Lebensweisheiten

Also, wie erkennt man ein Arschloch?

Lebenshilfe mit Lemmy. Also. Es umgibt Arschlöcher eine servile Freundlichkeit – und zur selben Zeit etwas Umtriebiges. Es umgibt sie gleichzeitig dieses Unerwünschte. Als spiegele sich in ihren Augen das Unwohlsein, das sie bei anderen auslösen, zum Beispiel bei, hmm, Sensibelchen wie mir. 

mehr …

Kategorien
Allgemein

berlin IV

berlin in angst. bitte keine rucksäcke mit auf die partymeile nehmen. da warten 900 milde sorte rauchende polizisten darauf, euch die ladungen mit alkohol abzunehmen. herr henkel meint aber, ihr sollt euch das feiern zwischen siegessäule und brandenburger tor nicht vermiesen lassen. oh gott, jetzt muss ganz berlin schon um 14 uhr sturztrinkend am absperrzaun vorglühen! damit trennt man natürlich die spreu vom weizen. liebe ordnungshüter: ich weiß, euer leben ist schon hart genug, aber ihr müsst alle besucher die nicht lallend und völlig besoffen auf das tor zusteuern auf sprengstoff kontrollieren. die nüchternen sind die gefährlichen!

Kategorien
Allgemein

berlin III

chaos regiert! alle wollen noch schnell zum weihnachtsmann. hamsterkäufe auf dem kudamm, in mitte, in schwabenhausen und überall. die gazetten berichten wie jedes jahr kurz vor weihnachten, dass die deutschen sich das einkaufen trotz …… nicht verderben lassen. dieses mal ist es die flüchtlingskrise. man sollte diese nachricht mal 50 jahre zurückverfolgen. die deutschen sind ein starkes volk, sie lassen sich nicht so leicht von ihrem einkaufszettel abbringen. ich brauch noch:

fahrradlicht, zwiebeln, 3x m3, 16 mm und drei päckchen königberger klopse. frohes fest!

Kategorien
Allgemein

berlin berlin II

die innere einkehr in der sbahn wird durch den ewigen infodatenstrom gestört, der durch alle gadgets dieser welt strömen. die menschen hetzen vom spiegelartikel, zum facebookpost, zum tweet, zum xingprofil, zur whatsappnachricht, zur pinterestpage, zum instagrambild. wann findet man noch zeit zur inneren einkehr? vorm fernseher. 

Kategorien
Allgemein

berlin berlin I

es gibt wenig orte der inneren einkehr in berlin. menschen hetzen von ihrer whg zum supermarkt, zur nächsten party, zur arbeit, zum berghain, zum freiberuflermeeting in den coworkingspace, zu mama, zum essen, zur kita und zurück. was bleibt da noch an raum, um sich selbst zu finden? die sbahn. 

Kategorien
Allgemein

lebensauszug XXI

es wird immer schöner an der südostfront. fast alle müssen jetzt nach hause. die schulpflicht ruft. bora tut den nötigen rest. die einheimischen feiern die wiedervereinnahmung ihres landes. das menschliche antlitz wird so prinzipiell von tag zu tag ansehnlicher. 

zum letzten mal den schwaben getroffen. heute abgereist, obwohl er gerade den günstigsten parkplatz in der gegend gefunden hat. kein mensch bezahlt hier fürs parken, außer er. das aber günstig! 

immer wieder die frage warum fährt man überhaupt irgendwo hin? die fliegen, das licht! irgendwas zieht an, aber keiner weiß wirklich warum. es ist wahrscheinlich nicht gut, außerhalb der eigenen notwendigen existenzkreise fragen zu stellen. das führt immer zu enttäuschung. keine antworten. geil!

die schönsten momente ist der massenmord an fliegenden blutkonserven. abends mit der gattin auf jagd gehen und sie mit „vom nachteil, geboren zu sein“ und „die verfehlte schöpfung“ an die wand klatschen. da bekommt töten eine andere bedeutung. sehr befriedigend.

der nachwuchs denkt sich nichts. wieder nicht. die see stürmt so vor sich hin. 

Kategorien
Allgemein

lebensauszug XX

das knattern der fischerboote ist nicht zu toppen. das ist der grund für alle strapazen. sobald die Handtücher ihre nichtsnutzigen besitzer mit den angebräunten wampen abgeworfen haben, wird es idyllisch. dann kommen die einheimischen aus ihren löchern und normales leben kehrt ein. 

der schwabe stalkt mich. jede flucht ist unmöglich. ich kenne nun jeden preis für alles. er ist mein tägliches newsupdate. ich denke, eigentlich hat er es auf meine frau abgesehen. ein wandelndes angebotsblättchen- und newstickerdasein ist das bodybuilding der mittfünziger. seine eigene frau versteckt sich im wasser. 

schön sind auch die vor- und zurückbewegungen am strand. jede etwas größere wolke veranlasst die menschen den strand zu verlassen. mit sack und pack kriechen sie in ihre apartments. nach 15 minuten kommen sie in der knallenden sonne mit autoladungen von gepäck wieder. dann kommt eine wolke usw…. damit kann man den ganzen tag verbringen. mir geben wolken hoffnung. 

der nachwuchs rettet mich oft! kinder machen das leben sehr angenehm. sie haben einen rhythmus, der einen zwingt, zu den besten tageszeiten zu leben. die see wird vom sturm gepeitscht. 

Kategorien
Allgemein

lebensauszug XIX

die fische, die von den dicken bäuchen noch nicht gegessen wurden, werden von diesen beobachtet. mit schnorchel und taucherbrille geht es haubentauchermäßig zur sache. weil zu wenig dabei absaufen, geben die überlebenden zurück an den stränden tips zum geld sparen. „man spricht deutsch“ ist nach wie vor blaupause für den urlaub. egal welche nationalität. heute gab mir zum beispiel ein schwabe tips zum geld sparen. unaufgefordert! es ging um „2,50 gespart für 3gb internet“. zusammenhangslos ging es dann zur deutschen flüchtlingsproblematik. fahrräder, handys und überhaupt geld wird den flüchtlingen nicht gegönnt. ich kaufe mir morgen eine 100 prozent getönte sonnebrille, um das gefühl zu haben, nicht mehr da zu sein. (tip von meinem nachwuchs) ich brocke mir den scheiss ja immer selbst ein. warum muss ich die ganzen strapazen auf mich nehmen, um mir den urlaubsholocaust reinzuziehen? die welt wäre so schön, wenn die menschen nicht wären! ja, ich meine auch mich! endlich die erste zivilisation schaffen und den zoo hinter uns lassen. das wäre was. vielleicht sind die menschen im urlaub am widerlichsten. sie wissen dann nichts mit sich anzufangen. sie haben keine aufgabe. 

der nachwuchs fragt und fragt und fragt. die see schlägt an die steine. 

Kategorien
Allgemein

lebensauszug XVIII

habe mir bzw. uns ein südostfronturlaub verschrieben. antizyklisch geht das! bin an 1600km stau vorbeigefahren. ferienende in ganz deutschland fordert eiserne nerven. die einzigen deutschen, die noch locker am steinstrand rumbummeln, sind die bayrischen weißwürstchen, während deren innenminister herrmann robert blanco als „wunderbaren neger“ bezeichnet. soweit ich gelesen habe, benutzt herrmann das wort „wunderbar“ sonst nie. deshalb freut sich auch blanco so explizit über das wort

ansonsten der anblick wie schon so oft. affen aller nationalitäten räkeln sich mit faktor 50 solange in der sonne, bis die bommel brennt. die handtücher und matten werden abends schon nicht mehr mitgenommen. ein meer von handtüchern warten darauf, ihre eigentümer zu brutzeln. ja, da kann man schon zu einem wunderaren roberto blanco werden. 

der nachwuchs vergackeiert mich laufend! die see ist warm. 

Kategorien
Allgemein

lebensauszug XVII

seit zwei wochen mit schwerem geschütz unterwegs. mit dem ziel alles niederzuwalzen kommt man weiter! allerdings geben die offensichtlichen feinde schnell auf, um kleine kameraden an die front nachzuschicken. das miese daran ist, die werden immer mehr. heute mit kaum beherrschbarer artillerie auf millionen von widerborstigen wiederaufstehfeinde geschossen. das geschütz hätte mir um ein haar die arme abgerissen. es ist zwar ein bisschen wie mit kanonen auf spatzen, aber die überzahl macht eine massenvernichtung nötig. meine kameraden sind entweder tot, auf heimurlaub oder werden von der vorhölle zurück in die basis hinter die front geschickt. ist auch ein moloch. ich steh hier alleine in meinem schützengraben und kämpfe um mein verstand. ich mach hier doch nicht einen auf colonel kurtz? morgen letzter versuch mit etwas ähnlichem wie napalm. hoffentlich wird mein jetziger einsatz nicht mein persönliches viatnam! heimurlaub wird mir nach den anstrengungen der letzten tage in aussicht gestellt. die letzte ölung ist so oder so sicher. 

Kategorien
Allgemein

schaffe schaffe häusle baue

die kinder treiben einen zum äußersten! man zieht aus dem moloch in die vorhölle. oder sind es nicht die kinder sondern die frau? es ist egal, da man nach jahrelanger suche endlich sein schicksal erfüllen darf. zwei wochen an vorderster front ist ja eigentlich pippifatz. bei der arbeit muss ich oft an stahlgewitter denken. oh gott, ich bin so ein dummes verweichlichtes arschlosch! aber sorry, es ist nicht die anstrengung, es ist das kriechen auf allen vieren, was mich daran erinnert. mein schützengraben ist die dielenfuge. keine chance! da bleibt einem nur eins übrig, aufrecht in den tod gehen. im moment fuhrwerke ich mit giftgas rum, ich bin oft so stoned wie lange nicht mehr. opium fürs volk für korrekten preis. ist das ökologisch? scheiss drauf, aldi geht ganz schön mit dem preis rauf. ich nehme aber trotzdem  sicherheitshalber etwas zu essen mit. ich wäre manchmal gerne bei den graugänsen an der buga. 

Kategorien
Netz

merkel on yt

„…. warum jetzt yt?“

„ jetzt passt einfach gut, weil wir den Dialog mit den Menschen in Deutschland begonnen haben ….“

Nach 10 Jahren Regierung finde ich das ehrlich gesagt verfrüht! Da sollte sie sich eine Scheibe
von Kohl abschneiden, der hat es nie getan …. und hatte es auch niemals vor.

Kategorien
Allgemein

griechen

was muss das für ein schönes land sein, in dem ein finanzminister nach diesen ereignissen zurücktritt und mit dem motorrad und frau auf dem sozius (ohne helm!) einfach so davonfährt? man kann die griechen schon auch beneiden. europa ohne die griechen wäre ein außerordentlicher witz der geschichte!

Kategorien
Digitale Medien Digitales Leben krake Medien Netz

Warum seid ihr so empfänglich für unseren Bullshit? Warum?

Das Problem ist, dass das WWW nur One-Way-Links kennt. So wissen die Nutzer nicht, wo Dinge herkommen, Informationen verlieren ihren Kontext. Es verhindert, dass Menschen die Verfügungsgewalt über ihre Informationen behalten, weil es keinen Weg von den Informationen zurück zu ihren Urhebern gibt. Diesen Rückkanal gäbe es, wenn wir Zwei-Wege-Links hätten, also der Link zum Ursprung an jeder Information haften würde.

Jaron Lanier

Kategorien
Kunst Videocast

kasseler strich

Kategorien
Allgemein

lebensauszug XVI

lebensauszüge sind nicht einfach zu verfassen. die zeit ist schneller als das zweidaumensuchsystem auf dem schmartfon. zusätzlich muss man die ganze eindrucks-, ausdrucks- und gedankenhalde in zeilen unterbringen. das nervt im pixeluniversum. wenn man so schnell und viel buchstaben in reihe bringen könnte, wie bildpunkte produzieren, hätte günter grass so viele bücher geschrieben wie udo jürgens lieder. bin mir nicht sicher, welche folgen das für die deutsche gesellschaft gehabt hätte. vielleicht wäre rudolf scharping seit 30 jahren kanzler …. ich schweife ab! vielleicht bald einfach eine fotohomestory anstatt dieser gehirnlüllerkram. jedenfalls komme ich nicht hinterher. ich bin sogar zu langsam für die echtzeit (dabei aber immer in hetze), da kann ich die ja wohl kaum auch noch festhalten. also stolpern! tageintagaus. zurückschauen und das wesentliche im jetzt verpassen … und dabei schön auf die schnauze fliegen! himmelherrgott, was für ein scheiss. das normale leben (und die autokorrektur von diesem verfickten applescheiss) bringt mich um. nun könnte man meinen, das ist der normale gang. aber ich will das EIGENTLICH nicht! die anekdote zur senkung der arbeitsmoral von böll hat mir schon im akurs der förderstufe imponiert. leider habe ich mich von der moral der geschichte weit entfernt.

der nachwuchs versucht erwachsen zu werden, will aber unbedingt auch baby bleiben. der apfel fällt nicht weit vom stamm! die gattin blickt munter in die zukunft. die see wartet.

Kategorien
Allgemein

Jakob von Gunten

Wir sind alle ohne Ausnahme ein wenig energisch, denn die Kleinheit und Not, in der wir uns befinden, veranlassen uns, fest an die paar Errungenschaften, die wir gemacht haben, zu glauben. (Robert Walser)