31. Januar 2008 um 14:03 · Post von hrich · Abgelegt unter Weltverbesserung
…. Wissen Sie was ich glaube: Dass wir in eine Welt hineingeboren werden, in der sich niemand die Zeit nimmt, der zu werden, der er ist – und all diese Menschen, die nicht sie selbst sind, verletzen die wenigen Menschen, die sich diese Zeit nehmen ….
….. Der Tod gibt dem Leben seinen Sinn. Es sind die Religionen, die das alles rumdrehen, all diese menschenvernichtenden Religionen. Alle. Das ist der Lärm, der mich so ankotzt. Ich vertraue darauf, dass die Menschen eine Religion haben. Als Individuen, nicht als Gruppe. Wie bitte, man muss zu einem Club gehören, um was glauben zu dürfen? Das Einzige, was man mit Sicherheit sagen kann und worin sich die Wissenschaft und die Religionen einig sind: Wir werden sterben. Wenn wir den Tod akzeptieren als die einzige wirkliche Veränderung in unserem Leben, dann haben wir auch die Möglichkeit, ein paar Antworten darauf zu finden, was wir mit unserem Leben anfangen sollen ….. (Sean Penn)
28. Januar 2008 um 09:28 · Post von Euroaffe · Abgelegt unter Allgemein
ypsi kriegt den mutterorden, wird an die ostfront versetzt(wg.-nester ausräuchern). koch kommt in die alten-wg. zu uschi glas. danach sperrt bayern die grenzen nach hessen. die linke kommt ins lager – marburg kriegt einen palästinenserzaun – und darf dort ein lagerwiki machen + 1x im monat ausgang und plakate kleben(30.). darauf drehen die grünen durch, kommen in die offene psychatrie(haina) bzw. werden in nordhessen ausgewildert und dürfen ihren eigenurin trinken(aber nur schluckweise). nachts dürfen sie frei rumlaufen(nicht vor 10 und nicht nach 9)
27. Januar 2008 um 20:41 · Post von hrich · Abgelegt unter Politik
In Bezug auf meinen Beitrag gegen 18 Uhr muss man vielleicht nicht nur auf Buntstifte, sondern vor allem auf Wahlhelfer an Wahlcomputern verzichten. Kann ja nicht sein, dass die in der Wahlkabine mal eben behilflich sind. Eigentlich fände ich ja Personalwahlcomputer im Wohnzimmer gut. Also Onlinewahlen. Das würde die Wahlbeteiligung pushen und die politischen Mehrheiten in Deutschland ziemlich verändern. Geht nicht, geht nicht, ich denke ja nur an die katastrophale Wahlbeteiligung in Niedersachsen (zirka 56%).
27. Januar 2008 um 18:26 · Post von hrich · Abgelegt unter Politik
In der letzten halben Stunde habe ich aus dem Munde verschiedener CDU-Abgeordneten folgendes gehört: Hessen war schon immer ein knappes Land.
Daran kann man wieder mal sehen, wie kurzatmig die Politik ist. Anscheinend haben diese Politiker schon wieder vergessen, dass die CDU in Hessen bis 18.00 Uhr die absolute Mehrheit hatte.
27. Januar 2008 um 18:05 · Post von hrich · Abgelegt unter Politik
So wie ich die Sache sehe, gibt es einen Regierungswechsel in Hessen. Kann es daran liegen, dass die Wähler aus der letzten Wahl gelernt haben und sich eine Kuli zur Wahl mitgenommen haben? Bei mir war es zumindest so. Ich frage mich, warum in den Wahlkabinen immer Buntstifte liegen?
raucherzone china. ueberall wird geraucht. keinen stoert das. es gehoert dazu. es wird geraucht vor dem essen, waehrend und danach. nicht an tankstellen oder in der naehe von feuerwerkskoepern. das sagt einem der gesunde menschenverstand, gelle. der rest der welt hat sich fuer ein super-duper-rauchverbot ausgesprochen. gesetzlich geregelt, von fanatikern ueberwacht. prost. bin ich gegen ein rauchverbot? nein! es ist gut das raucher weggeschickt werden. isoliert sie. raucherecken erleben eine wiedergeburt. schulhofflair. konspirative treffen von gleichgesinnten. outlaws. genau das ist es. die verbote sind ein schuss nach hinten. sie geben dem raucher die coolness wieder zurueck. grossstadtcowboys. komatrinken wird bald so out sein wie pot rauchen. man trifft sich in raucherhoehlen und zelebriert den genuss des blauen dunstes, opium im vip bereich.pffffffffff…
26. Januar 2008 um 00:21 · Post von hrich · Abgelegt unter Politik
Koch unterstützt keine Propagandafilme von Panorama! Wäre er ja auch schön blöd! (Hehe) Mehr schöne Dinge über unseren Menschenmitmigrationshintergrundliebhaber gibt es hier.
24. Januar 2008 um 11:53 · Post von hrich · Abgelegt unter Netz, Software, Technik
Hier ist mein neues Macbook Air natürlich mit OSX. Man bekommt es jetzt günstiger von Asus. Für 299€. So ein Ding sollte Steve auch mal rausbringen, dann klappt auch mit den Aktien (wieder).
21. Januar 2008 um 17:16 · Post von Euroaffe · Abgelegt unter professor lobeck rät
elektronische beichte teil2doppelnamen-sündigen ohne ende-amis im irak-letzte beichte-bereuen-phantomschmerzen-karneva lszeit-zeitfenster-sündenpflicht
20. Januar 2008 um 22:28 · Post von hrich · Abgelegt unter Allgemein, Kunst
„Den 1. Platz belegt Nina Hardwig (Kunsthochschule Kassel) mit dem Beitrag »Bread-and-Butter-Type«. Helvetica wird von ihr als eine im wahrsten Sinne des Wortes Brot- und Butterschrift dargestellt.“ (Fontblog)
20. Januar 2008 um 22:20 · Post von hrich · Abgelegt unter Netz
Falls einer von dieser Grillparty noch lebt, kann er sich gerne bei mir melden, um die Urheberrechte des Bildes zu klären. Die kenne ich nämlich nicht.
18. Januar 2008 um 12:01 · Post von hrich · Abgelegt unter Kunst
Eines Tages will man immer weniger über die Sachen reden, die einem wirklich am Herzen liegen, und wenn mans muss, braucht es eine Riesenüberwindung. Man hat die Nase voll, sich immer schwafeln zu hören … Man kürzt ab … Man verzichtet … Seit dreißig Jahren schwafelt man schon … Man legt keinen Wert mehr drauf, Recht zu haben. Man verliert sogar die Lust, den kleinen Platz zu behaupten, den man sich zwischen den Genüssen erobert hat … Man ist von sich selber angewidert. … Es reicht jetzt, ein bisschen was zu fressen, es sich ein bisschen warm zu machen und so viel zu schlafen, wies nur geht auf dem Weg durchs Nichts. Um wieder Anteil nehmen zu können, müsste man sich neue Grimassen einfallen lassen, die man den anderen vorführen könnte … Aber man hat die Kraft nicht mehr, sein Repertoire zu erweitern. Man stammelt herum. Ja, man sucht schon noch nach neuen Tricks und Ausreden, um noch ein bisschen dazubleiben bei den Kumpels, aber der Tod ist auch dabei, stinkend, neben einem, die ganze Zeit zu Stelle jetzt und weniger geheimnisvoll als ein Skatblatt. (Céline)