Kategorien
Allgemein Literatur Politik

Freedom

We made them free, yes – free like rats in a dark cellar. Henry Miller, The Air-Coditioned Nightmare

Kategorien
Allgemein Literatur Philosophie

Welch geistiger Genuss

Denn die höchsten die mannigfaltigsten und die anhaltendsten Genüsse sind die geistigen, wie sehr auch wir, in der Jugend, uns darüber täuschen mögen; diese aber hängen hauptsächlich von der geistigen Kraft ab. Hieraus also ist klar, wie sehr unser Glück abhängt von Dem, was wir sind, von unserer Individualität; während man meistens nur unser Schicksal, nur Das, was wir haben, oder was wir vorstellen, in Anschlag bringt. Das Schicksalaber kann sich bessern: zudem wird man, bei innerem Reichthum, von ihm nicht viel verlangen: hingegen ein Tropf bleibt ein Tropf, ein stumpfer Klotz ein stumpfer Klotz, bis an sein Ende, und wäre er im Paradies und von Huris umgeben. Schopenhauer, Aphorismen zur Lebenweisheit

Dass ein Schwachkopf weniger fähig sein mag, die Schönheit einer Symphonie oder eines subtilen Gedankengangs zu genießen, glaubt man ohne weiteres, im Hinblick auf beispielsweise eine Fellatio hingegen überrascht es; die Erfahrung bestätigt es jedoch. Die Tiefe des Behagens und selbst der sexuellen Lust wurzelt im Verstand und wächst proportional mit seiner Kapazität; unglücklicherweise verhält es sich mit dem Leid genauso. Houellebecq, In Schopenhauers Gegenwart

Kategorien
Allgemein Philosophie

Eudämonologie

Auf der Bühne spielt einer den Fürsten, ein anderer den Rat, ein Dritter den Diener, oder den Soldaten, oder den General und so weiter. Aber diese Unterschiede sind bloß im äußeren vorhanden, im innern, als Kern einer solchen Erscheinung, steckt bei allen dasselbe: ein armer Komödiant mit seiner Klage und Not. Im Leben ist es auch so. Die Unterschiede des Ranges und des Reichtums geben jedem seine Rolle zu spielen, aber keineswegs entspricht dieser eine innere Verschiedenheit des Glücksunbehagens, sondern auch hier steckt in jedem der selbe arme Tropf mit seiner Not und Plage, die wohl dem Stoffe nach bei jedem eine andere ist, aber der Form, d. h. dem eigentlichen Wesen nach so ziemlich bei allen dieselbe, wenn auch mit Unterschieden des Grades, die sich aber keineswegs nach Stand und Reichtum, d. h. nach der Rolle richten.

Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit, Grundeinteilung

Kategorien
Allgemein Literatur

Good news …

God is Love!

Kategorien
Allgemein

kalauer, evergreen

jedes projekt ist eine verschleierte form von sklaverei.
(cioran, gevierteilt, übers. bernd mattheus)

Kategorien
Allgemein

ich liebe hitler

ist die kandidatin der grünen eine wiedergängerin, inkarnation oder widergeburt der sophie scholl ?..merkel war ja etwas aus dem späten mittelalter, die tochter des evangelischen pfarrers, die mit viel mitgefühl(=schauspielerei) das dorf regierte…

Kategorien
Allgemein Philosophie

Schrittzähler

Nachdem ich mir einmal sicher war, dass in den heuchlerischen Freundschaftsbeweisen, mit denen man mich überschüttet, nichts als Lüge und Falschheit sind, geriet ich rasch ins andere Extrem. Von der Zeit an ward ich der Menschen überdrüssig und mein Wille der hierin mit dem ihrigen übereinstimmt hält mich weiter von ihnen entfernt, als alle ihre Ränke dies tun können …

…Der Anteil, den ich an Ihnen nehme, reicht höchstens bis zu Verachtung, aber niemals bis zum Haß: Schließlich liebe ich mich selbst zu sehr, um irgend jemand, wer es auch sei, hassen zu können. Das hieße meine Existenz einengen, zusammendrängen, während ich sie viel mehr auf das ganze Weltall ausdehnen möchte.

Rousseau, Die Träumereien eines einsamen Spaziergängers (Sechster Spaziergang)

Kategorien
Allgemein

Vorschulkind H. (6 Jahre)

Kategorien
Allgemein Kunst

100 jahre beuys

beuys immer schwierig, aber prinzipiell genau das richtige für die deutschen damals. praktisch die entnazifizierung (auch) durch die wehrmacht.

Kategorien
Allgemein

das lager winkt

all diese passanten lassen an schlappe und ermüdete gorillas denken, die genug davon haben, den menschen nachzuahmen.
(cioran, gevierteilt)

Kategorien
Allgemein

kunnst mich mal

als vulgäre und deshalb wirksame triebfeder der inspiration triumphiert das ressentiment in der kunst; sie könnte es nicht entbehren – und das gleiche gilt für die philosophie: denken heißt, sich mit arglist rächen…niemand darf seine vorräte an würdelosigkeit ungenutzt lassen, wenn ihm daran liegt, „im sein zu beharren“. (cioran, odyssee der ranküne)

Kategorien
Allgemein

freiheit für alle

der schein prägt das bewußtsein (= medientheorie).
das schwein prägt das b.(celine: fressen, saufen, scheißen usw.).
der wein prägt das b.(toskana-fraktion 3.generation, veganer bio-wein)

Kategorien
Allgemein Philosophie

Ganz reizend

Weil die Gegensätze sich erläutern, mag hier die Bemerkung ihre Stelle finden, dass das eigentliche Gegenteil des Erhabenen etwas ist, was man auf den ersten Blick wohl nicht dafür erkennt: Das Reizende.

Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung

Kategorien
Allgemein Literatur Philosophie

Reform

Folgt man Schopenhauers Argumentation, bestünde die bestmögliche Reform der Kunsthochschulen darin, sie zu schließen. (Gilt auch für die Philosophie)

Hoellebecq, In Schopenhauers Gegenwart

Kategorien
Allgemein Literatur Philosophie

Künstler Kontemplation

Aber der Ursprung, der Ausgangspunkt jeder Art von Schaffen ist im Grunde etwas anderes: Er besteht in einer angeborenen – und damit nicht lehrbaren – Veranlagung zur passiven und gleichsam gefühllosen Betrachtung der Welt. Der Künstler ist immer einer, der eben so gut gar nichts tun könnte, der allein mit der Versenkung in die Welt und einer damit verbundenen vagen Träumerei zufrieden wäre. Die heutige Massenkunst generiert beträchtliche Finanzströme, was durchaus amüsante Auswirkung hat. Das ambitionierte, aktive und netzwerkende Individuum, das darauf aus ist, in der Kunstszene Karriere zu machen, wird sein Ziel so gut wie nie erreichen. Den Sieg tragen nahezu antriebslose, zum loser geborene Nieten davon.

Houllebecq, In Schopenhauers Gegenwart

Kategorien
Allgemein Politik

Führer*Innen

Baerbock ist schon echt ne Granate, wenn man von Merkel kommt. Obwohl ich finde, für eine Kanzlerschaft wären größere Brüste von Vorteil. Da hat ihr Laschet was voraus, und Söder hat die bessere Figur, dafür aber das noch kleinere Spatzenhirn. Es ist eine Krux mit Spitzenpersonal in D!

Kategorien
Allgemein

comics

merkel ist die einzige authentische comic-figur bei uns – vielleicht ein echo auf die figur, die die amis aus hitler gemacht haben. das lässt sich im augenblick durch die präsens von merkel in den medien in der pandemie genüßlich beobachten. die hamburger pfarrerstochter…fehlt nur noch, dass die hamburger jetzt alle aus ihrer stadt flüchten…

Kategorien
Allgemein Lebensweisheiten Philosophie

Unterhaltsame Tragödien

Der Ernst des Leben über den ich nur lachen kann, oder … der Witz des Lebens über den ich nur weinen kann.

Kategorien
Allgemein

Defender-Europa 21

im schatten der pandemie wird bis ende juni – unter weitgehendem ausschluss jegl. öffentlichkeiten – eines der größten und schönsten natomanöver in osteuropa durchgeführt, möglicherweise auch mit dem ziel eines krieges. man kann nur hoffen das die zahl der coronatoten endlich getopped wird. ach, wird das lustig + nawalny endlich rausgeholt. hoffentlich hat er keinen tripper und steckt uns alle an

Kategorien
Allgemein

neues aus dem lager

neulich wurde der regierungsdirektor in kassel hingerichtet, vermutlich weil er die einheimischen, die mit der einwanderung nicht einverstanden waren oder sind, ausdrücklich zur auswanderung ermunterte. jetzt wird diese aufforderung zur rückwandrung mit einer kollektiven ostereiersuche auf mallorca verbunden. angeblich soll krampf-knarrenbauer ausreichend ausgemusterte schlauchboote für die weiterreise in die sahara zur verfügung stellen. na dann

Kategorien
Allgemein Literatur

Standpunkte

Man sollte gelegentlich in Bezug auf die Menschheit den Standpunkt der Bakterien einnehmen; ich wähle ganz bewusst die Bakterien, da es sowohl schädliche als aus nützliche gibt.

Und man sollte sich von einem soweit wie möglich außerhalb gewählten Standpunkt aus gelegentlich fragen, ob die Menschheit eine Erfahrung ist, die fortgesetzt zu werden lohnt; ihre Verdienste und Fehler abwägen und je nach Ergebnis versuchen, Korrekturen vorzunehmen.

Michel Houellebecq, Volksfeinde

Kategorien
Allgemein Lebensweisheiten

Krümelmonster

Heute morgen nach dem ersten Augenaufschlag kam mir als erstes der folgende Satz in den Kopf: Früher war ich ein Keks, der Alltag machte aus mir Krümel.

Kategorien
Allgemein Politik

Merkel

Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.“ Albert Schweitzer

Kategorien
Allgemein

angefangenes

die aufgabenliste ist lang, das leben kurz

Kategorien
Allgemein

unfertiges

innere emigration gegen virale intelligenz
globale innere emigration
digitale verinnerlichte emigrazion
splendid isolation
soziale medien im stress
frühsport im dauereinsatz – der virus lacht sich kaputt
der kapitalismus droht mit dem finger

Kategorien
Allgemein

Lachen

die muschi lacht, der schwanz erwacht. (sexuelle evolution).
der lehrer lacht die schüler weinen.
oder umgekehrt

Kategorien
Allgemein

Merkel

Der letzte deutsche Kanzler – der am Parlament vorbei regiert hat – war Hitler.

Kategorien
Allgemein

I am an old, white man

it is the nature of a man as he grows older, a small bridge in time, to protest against change, particularly change for better. But it is true that we have exchanged corpulence for starvation, and either one will kill us. The lines of change are down. We, or I, can have no conception of human life an human thought in a hundred years or fifty years. Perhaps my greatest wisdom is the knowledge that I do not know. The sad ones are those waste their energy in trying to hold it back, for they can only feel bitterness in loss and no joy in gain. (john steinbeck, travels with charley in search of amerika)

Kategorien
Allgemein

gedanken 15 minuten später

mir sind die menschen, die nicht den horizont haben zu verstehen, wesentlich lieber als diejenigen, die einfach nur zu faul sind.

Kategorien
Allgemein Philosophie

Gedanken über 2000 Jahre später

„Diejenigen, die klug genug sind, um sich in der Politik nicht zu engagieren, werden dadurch bestraft, das sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.“ (Plato)