Kategorie: Hätten sie es gewusst?
Honeckers Enkel
„Yáñez: Ich hatte ein ferngesteuertes Auto, Westjeans und noch ein paar andere Dinge, die andere Kinder nicht hatten. Einmal hat mir mein Großvater aus Kuba ein kleines, totes Krokodil mitgebracht. Ein anderes Mal kam er mit einer Lederjacke an, die er von Udo Lindenberg geschenkt bekommen hatte, nach dessen Auftritt in Ost-Berlin. Heute erscheint mir meine Kindheit manchmal wie ein Film. Ich wuchs auf in einer Welt voller Spione, es gab überall Personenschützer. Und es ist seltsam für ein Kind, wenn es den eigenen Großvater dauernd im Fernsehen sieht.“
Relevanzskala
Bieber erreicht 100 von 100 möglichen Punkten auf der Relevanzskala. […] Lady Gaga kommt auf 91, Paulo Coelho auf 96, und Silvio Berlusconi ist mit mageren 23 Punkten immerhin noch ein gedanklicher Führer. In aller Bescheidenheit darf angefügt werden, dass ZEIT ONLINE mit 72 Punkten einen Deut bedeutender ist als Tokio Hotel. Um Jesus zu schlagen, reicht es dann doch nicht ganz: Der hat 85.
„Aber die Leute haben nicht verstanden, was ich meinte, wie immer, wenn ich etwas sage, verstehen sie nicht, denn was ich sage, heisst ja nicht, dass ich das, was ich gesagt habe, gesagt habe, sagte er, dachte ich. Ich sage etwas, sagte er, dachte ich, und ich sage etwas ganz anderes, so habe ich mein ganzes Leben in Missverständnissen zubringen müssen, in nichts als Missverständnissen, sagte er, dachte ich. Wir werden, um es genau zu sagen, doch nur in Missverständnisse hineingeboren und kommen, solange wir existieren, aus diesen Missverständnissen nicht mehr heraus, wir können uns anstrengen, wie wir wollen, es nützt nichts. Diese Beobachtung macht aber jeder, sagte er, dachte ich, denn jeder sagt ununterbrochen etwas und wird missverstanden, in diesem einzigen Punkte verstehen sich dann doch alle, sagte er, dachte ich. Ein Missverständnis setzt uns in die Welt der Missverständnisse, die wir als nur aus lauter Missverständnissen zusammgengesetzt zu ertragen haben und mit einem einzigen grossen Missverständnis wieder verlassen, denn der Tod ist das grösste Missverständnis, so er, dachte ich.“
Thomas Bernhard
Brother Sharp
JOOP
„Gerade kamen aus Indien die silbrigen Riesenmotive, die er dort sticken ließ. Er will so viel. Ölfarben entdeckt er gerade für sich. Neuerdings zeichnet er Affen. Es sind Schimpansen. In Brautkleidern.“
PS: Auf eine Quellenangabe wird hier verzichtet, nicht weil ich meinen nichtexistierenden Doktortitel aberkannt haben möchte, sondern weil der Rest des Artikels wie vieles in der heutigen Zeit völlig banal ist.
Beckett in Bayern: sueddeutsche.de
al hamdu’lilah
mimimi
Davon sei nicht einmal sein Kater verschont geblieben: «Seit Julian bei mir in Wiesbaden gewohnt hat, leidet er unter einer Psychose.»
stern.de – Wikileaks-Aussteiger zeigt Abgründe auf, via @Schmidtlepp
Adolf Hipster
best blog of the month
Hotel 2001
once upon a time
Ein bißchen Frieden …
… ein bißchen Sonne
für diese Erde
auf der wir wohnen …
PR
„Das ist ein moderner kommunistischer Führer, der war nie in Kalifornien, nie in Hollywood, aber der versteht etwas von PR. Der Goebbels verstand auch etwas von PR. Man muss doch die Dinge auf den Punkt bringen!“ – Helmut Kohl in einem Interview mit NEWSWEEK im Oktober 1986 über Michail Gorbatschow und Joseph Goebbels, zitiert nach SPIEGELONLINE