Kategorien
Politik

Arbeitslosenklassik

Na, das ist doch mal wieder eine gute Idee. Klassik auf den Gängen des Arbeitsamtes. Damit die Arbeitslosen beim warten auf die Stütze positive Energien bekommen. „Um mit klassischer Musik von der schlechten Alltagssituation abzulenken“ sagt einer der Musiker. Allerdings ist anscheinend nur die Belegschaft des Amtes begeistert. „Geklatscht haben immer nur die Angestellten“. Egal, den Musikern hat’s jedenfalls auch spaß gemacht. Ein Antragsteller kam zwar mit dem Ausfüllen der nötigen Formulare nicht hinterher, aber was soll’s. „Für mich ist das schon schwer. Ich musste schon ein paar Fragen öfters lesen“.

Ich schlage folgendes vor: Damit die Arbeitslosen nicht immer an ihre schlechte Situation denken müssen, bekommen sie alle vom aa einen Ipod mit Klassikabo. Das hebt ihre gesellschaftliche Stellung und die Wirtschaft kurbelt es auch an.

fr

Kategorien
Kunst

Die Dinge des Lebens

Gestern mal wieder einen Film gesehen. Die Dinge des Lebens von Claude Sautet. Wenn ich solche Filme sehe, habe ich am Anfang immer das Gefühl, mit einem Teleskop in ein weit entferntes Mikrouniversum zu schauen. Nach zwei Minuten ist die Distanz vergessen.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Politik

Bush meets Merkelland

Hey greenpeace, euer timing war auch schon besser. Die sicherheitsbeamten allerdings auch. Stellt euch nur vor, bin laden hätte sich seit 2001 im kirchturm der nicolaikirche versteckt. Das wäre in den kopf gegangen.

Die spd schaut mal wieder in die röhre. „Die meisten Zuschauer sind CDU-Mitglieder, wie auch beim Grillabend in Trinwillershagen. …. Der einzige auf dem Podium, der sich sichtlich unwohl fühlt, ist Ministerpräsident Harald Ringstorff. Für den SPD-Mann bedeutet der hohe Besuch nichts als Ärger. …. In der Pressekonferenz betont der Präsident, er habe das Schwein zwar noch nicht gesehen, aber er freue sich darauf.

Naja, das nächste mal fährt der präsident wieder durch die leeren strassen von mainz, beim kurt.

spon

Kategorien
Weltverbesserung

Gehacktes

Tiere mit Humor, isst man nicht. (Altes chinesisches Sprichwort)

Die sind echt aufn Hund gekommen.

Kategorien
Netz

16 millionen blogger

In der FAZ gibt es eine serie über das internet in china. Angefangen wird mit den 16 Millionen bloggern. Wenn wir nicht aufpassen, müssen wir bald alle chinesisch lernen. Dann kommen die scharfseher und bloggen uns zu.

Kategorien
Netz

projektion und so

Neulich habe ich über blogs und web 2.0 nachgedacht (kommt auch mal vor) und versucht es auf den punkt zu bringen. Ich habs geschafft!

Jetzt kommts: Mein blog ist die digitale projektion, meines analogen selbst.

Wow! Ich bin stolz auf mich. Kann ich eigentlich auf diesen satz ein patent anmelden?

Kategorien
Kunst

Kunst Gucken

Obwohl man ja für nichts Zeit hat, wir sind halt alle total busy, müssen die ganzen Kunstschaffenden und -glotzenden ganz schön auf zack seien. Denn obwohl Sommer ist, man auch mal auf „Malle“ Sonne tanken will, muss der Künstler bzw. der Glotzer, den Tag über im Atelier oder in Ausstellungen rumlungern. Na und, Kunst ist ja auch kein Kindergeburtstag verdammt!

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Weltverbesserung

Überlebensfrage

Hawking hat auf Einladung vom Yahoo-Antwortdienstes Answers die Frage „Wie kann sich die menschliche Rasse in einer Welt, die sich politisch, sozial und in Umweltfragen im Chaos befindet, weitere hundert Jahre halten?“ gestellt. In kurzer Zeit waren 22.000 Antworten darauf eingegangen. Hoffentlich auch eine Richtige!

n24

Kategorien
Kunst

Rundfahrt zu Rundgängen

Was mach ich bloß, wenn die WM vorbei ist. Keine Spiele mehr, nach denen ich mein Leben ausrichten kann. Sowieso waren die besten Partien immer die, von denen die Anderen erzählt haben. Also seit Dienstag kann ich meine Aufmerksamkeit wieder voll und ganz auf die Kultur richten. Mit irgendwas muss man sich eben die Zeit vertreiben.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Allgemein

Cola und Mentos

Das ist nach der WM der neue sommerspass 06.

Vielleicht kann mir einer erklären, warum cola so auf mentos reagiert bzw. andersrum.

Dank mal wieder an julian.

Kategorien
Kunst

Ach, wat is dat schön

Ich will ja nicht böse sein, aber ich finde es nur konsequent, dass jetzt in Berlin im Filmhaus ein Fernsehmuseum eingerichtet wurde. Die guten Zeiten des Massenmediums sind meines Erachtens einfach vorbei, ob nun privat oder öffentlich-rechtlich.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Weltverbesserung

Spielen

Computer- bzw. Flashspiele sind ja meistens doof. Aber dieses Spiel macht mich deshalb so an, weil ich es früher analog auch immer so gerne gespielt habe. Da zeigt sich meine ganze Intelligenz. Bitte manic mode testen. Dank an Julian.

Kategorien
Literatur

ebooks kostenlos

Von max und moritz bis zur „kritik der reinen vernunft“ als downloadbar. Und ab geht die post.

über…

Kategorien
Allgemein Kunst

So, docublog geht online!

Also nun ist es endlich geschafft. Wir haben unseren documenta12blog gestartet. Hat in der Vorbereitung etwas gedauert, aber jetzt ist er endlich online. Perfekt ist er sicherlich noch nicht, aber ich werde die Oberfläche ab jetzt sukzessiv bearbeiten. Wichtig ist ja die Information und die will man ja nicht zurückhalten, gelle. Also klickt mal hier drauf und bloggt schön mit, dann wird das eine runde Sache. Gasttexte, -fotos, -videos oder -ton nehmen wir gerne entgegen und wenn ihr regelmäßig bloggen wollt, richten wir euch gerne einen Account ein. Alles kein Problem.

Kategorien
Kunst

Lokomotive Lüpertz

Nur ganz ausgebuffte Kunstinteressierte gehen bei einem solchen Wetter überhaupt in irgendwelche Ausstellungen. Abgesehen vom Wetter läuft ja auch noch die Weltmeisterschaft, obwohl ja Leute die sich im Kunstkontext bewegen, meist aus Ablehnung des Proletariats kein Fußball schauen. Oder es zumindest in ihren Kreisen vorgeben.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Kunst

Miller und van Gogh

Henry Miller ist ja weitläufig bekannt. Seine Romane, die nicht zuletzt wegen ihrer detailliert pornographischen Beschreibungen (auch) bestechen, kennt wohl jeder irgendwie. In die Pornoecke wird er gerne gedrängt, obwohl es in seinen Büchern nur peripher um solche Schilderungen geht. Eigentlich handeln sie fortlaufend von seiner und der künstlerischen Position überhaupt.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Allgemein

hmm …..

die kleine und ich

Die kommt aber bestimmt noch gross raus!

Kategorien
Netz

Hey, tut mir leid,

ich hab jetzt beim besten Willen keine Zeit. Im Ernst. Am letzten Freitag habe ich ja noch große Töne gespuckt, aber umsetzen konnte ich bisher mein grosses Bloggercomeback auf der bewegtenflaeche nicht. Was nicht ist, wird noch. Ist gerade eine Menge zu tun bei mir. Dafür habe ich bzw. wir, Ende der Woche noch einen weiteren Blog im Angebot, der sich auf ein kommendes Ereignis bezieht. Verraten wird weiter natürlich noch nix.

Kategorien
Kunst

Die andere Seite

Gestern war ich in der Ausstellung »Die andere Seite« im Fridericianum Kassel. Sie ist Bestandteil des Austellungskonglomarats „5 Tage bis zum Ende der Kunst“, das bis Ende November läuft und die von Rene Block initiierte Kuratorenwerkstatt und seine Zeit als künstlerischer Leiter der Kunsthalle Kassel beendet.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Kunst

Kunst Lk

Oft werden die großen Künstler schon im Leistungskurs Kunst in der Oberstufe erkannt. Nach einem Referat über Andy Warhol, Joseph Beuys oder Picasso und einer angefertigten Collage zum Thema Kubismus in der Zeit des Surrealismus, gleichsam dargestellt im Ausdruckstanz zusammen mit der Ballet AG, erkennen viele Schüler schon früh ihre Berufung zum Künstlerdasein.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Medien

Frankieboy

Kategorien
Allgemein

Was Vernünftiges

Kaum bin ich im Internet, kann ich einfach nicht anders. Ich muuuuusssss einfach bloggen!

Die vernünftigste und beste Nachricht in den letzten Wochen, ausser Fussball natürlich. Allerdings ist der Jauch auch nicht gerade eine Offenbarung. Vielleicht kann einer wie Frank Zappa mal Sabine Christiansen für ein paar Monate machen.

Kategorien
Allgemein

Von Authoring bis Nullinger

Nach einem harten zwei Wochen DVD-Authoring Projekt, habe ich jetzt wieder mehr Zeit zum bloggen. Ich freu mich so. Also geht ab jetzt hier wieder mehr. Sobald die DVD vom Presswerk da ist, werde ich sie auch mal vorstellen, die ist nämlich käuflich zu erwerben.

Allerdings brauch ich das Wochenende noch etwas zur Erholung und es kommt ja auch Fussball und das wird ja jetzt erst richtig spannend. Ach scheisse, vielleicht blogge ich auch nie wieder, hat doch eh alles keinen Sinn. Immer dieses ewige rumgetippse und von Nullinger überhaupt eine Ahnung haben, vielleicht muss ich auch mal was Vernünftiges schreiben.

Kategorien
Allgemein

Wie dumm ….

muss man eigentlich sein, um die Sendung „Nachgetreten“ zu machen oder anzusehen. Nur Schwachmaten am Start, mit der allerschlechtesten Verbaldiarrhö. „Wenn sich Barthez die Haare raufen will, muss er sich ja an den Eiern kratzen! Hahahahahahahahaha, selten so gelacht. die können einem echt die wm versauen.

Schnauze halten, ihr Deppen! Natürlich verlinke ich so einen Dreck nicht.

Kategorien
Kunst

Das Gesagte kommt vom Gesehenen

Am Wochenende habe ich ein wirklich gutes Buch gelesen. Der Titel ist „Das Gesagte kommt vom Gesehenen“. Darin sind drei Interviews festgehalten, die 2000/2001 mit dem französischen Filmemacher Jean-Luc Godard entstanden sind.

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Netz

Endlich mal bloggen über fb.

Auf der bewegtenflaeche muss man wenigstens nicht 90 minuten warten bis ein tor fällt.

Nummer 2 mit eintracht frankfurt find ich ja am besten.

Kategorien
Kunst

Kunstwurst?

Nächstes Jahr ist endlich wieder Documenta in Kassel. Es ist die Zwölfte. Die Aufregung ist jetzt schon ziemlich groß. Nach vier Jahren stehender Luft, scheint endlich mal wieder einer die Fenster aufgemacht zu haben. Die große Spannung ist natürlich, was für eine Brise nächstes Jahr daher geweht kommt?

… weiterlesen im Kunstblog

Kategorien
Kunst

Examen 06

Support your local studis. Das sind im Grossen und Ganzen die Abschlüsse an der Kunsthochschule Kassel in den jeweiligen Fachbereichen. Anschauen und hingehen wenn man in der Nähe ist, gelle.

Kategorien
Allgemein

Nackt übers Spielfeld, auja!

Das müsst ihr lesen und dann vielleicht später sehen. Die erste Million ist schon überschritten.

klickbefehl

Kategorien
Kunst

Entschleunigung als Sinnquelle

Neulich mal wieder mit einem ICE unterwegs gewesen. Rasant, rasant muss man ja sagen. Wenn ich so schnell unterwegs bin und lange Strecken in kurzer Geschwindigkeit zurücklege, denke ich immer an eine alte „Indianerweisheit“. Deine Seele ist so schnell, wie du zu Fuß bist.

… weiterlesen im Kunstblog